BAUWEISE &
AUSSTATTUNG: massiv errichtet aus zweischaligem Mauerwerk (Porenbeton und Verblendstein), 12
cm Außenwanddämmung zwischen den Steinen, 8 cm Untersohlendämmung, Betondachpfannen, Dachunterschläge aus pflegeleichtem und langlebigem PVC, für Wärme und Warmwasser sorgt eine moderne
Luftwärmepumpe mit integrierter Kühlfunktion, Lüftungsanlage mit kontrollierter Wärmerückgewinnung, Fußbodenheizung im ganzen Haus, dreifachverglaste Fenster und bodentiefe, zweiflügelige
Terrassentür, Haustür mit Seitenteil, mit Sanitärobjekten und schwellenloser, gefliester Dusche, Bodenfliesen in Diele, HWR, Gäste-WC, Küche und Vollbad, Innenwände sind verputzt und können direkt
gestrichen werden, Vorbereitung für eine später zu installierende Photovoltaikanlage mit Leerrohren und Erdungsleitung vorhanden, Bauherrenhaftpflicht-, Bauleistungs- und Feuer-
Rohbauversicherung, mit Fertigstellungsbürgschaftsurkunde.
Was Sie erwartet:
Im Kappelner Stadtteil Sandbek entstehen zwei Doppelhaushälften in ruhiger Lage.
Grundsolide Stein auf Stein gebaut unter Verwendung moderner Haustechnologien. Weg vom Erdgas hin zu regenerativ erzeugter Wärme und Warmwasser unter Verwendung einer Wärmepumpe mit 300 l
Warmwasserspeicher. Eine Fußbodenheizung in beiden Wohnebenen, gepaart mit einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgen für wohlige Wärme und ein gesundes Raumklima. Ob offene, oder
geschlossene Küche – Sie entscheiden über die Raumaufteilung Ihrer Doppelhaushälfte. Ganz individuell, wie auch bei der Auswahl von Bodenfliesen und Sanitärobjekten. Hier geht es schließlich um
Ihre Wohlfühlimmobilie.
Sandbek liegt im nördlichen Teil Kappelns und lässt sich trefflich als ruhiges, entschleunigtes Wohngebiet bezeichnen. Einkaufsmöglichkeiten hat man im
benachbarten, hinter Feldern und Wiesen gelegenen, Gewerbegebiet im Stadtteil Mehlby. Hier finden sich unter anderem ein Aldi und REWE Markt, sowie ein Getränkefachmarkt. Dieses Gebiet lässt sich
auch zu Fuß in nur wenigen Minuten erreichen.
Über Kappeln braucht man wohl nicht mehr viele Worte zu verlieren. Die Perle
an der Schlei ist nicht nur Anziehungspunkt für Urlauber aus allen Teilen Deutschlands, sondern auch bevorzugter Lebensmittelpunkt für Menschen,
die es lieben in einer Kleinstadt, umgeben von intakter Natur, zu wohnen.
Die Landschaft um Schlei und Ostsee herum ist eine ausgesprochene Aktivregion.
Nicht nur alle Arten von Wassersport lassen sich hier vortrefflich ausüben, sondern auch ausgedehnte Wandertouren an der Küste entlang oder durch die von der letzten Eiszeit geprägte
Hügellandschaft.
Kappeln und Umgebung stehen für Lebensqualität und freundliche, aufgeschlossene Menschen heißen Sie hier herzlich willkommen